Unsere Softwarelösung bietet eine umfassende Plattform zur Optimierung von Abfallprozessen und der Abfallwirtschaft. Die Zeiten von Zettelwirtschaft, Excel-Tabellen und manueller Dateneingabe sind vorbei. Durch die Digitalisierung und Automatisierung dieser Prozesse können auch Unternehmen in der Entsorgungs- oder Recyclingwirtschaft ihre Effizienz steigern, Fehler reduzieren und Ressourcen optimal nutzen.
Mit unserer Lösung sparen Entsorgungsunternehmen Zeit, verbessern die Kommunikation und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
enwis ist die erste Wahl für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft und verbindet ein leistungsfähiges ERP-System mit einer bedarfsorientierten Branchenlösung. Die Software optimiert die Verwaltung und Annahme von Containeraufträgen durch moderne Technologien wie ContainerGrid.
enwis kann alle Abläufe in Ihrem Unternehmen abbilden, dabei spielt es keine Rolle, ob es um typische betriebswirtschaftliche Prozesse geht oder sogar um spezifische Vorgänge im Bereich der Entsorgungsbranche. Die Anbindung an zentrale Systeme ermöglicht es, Daten zu konsolidieren und auszuwerten, während die Basis-Software durch ihre Anpassungsmöglichkeiten eine hohe Flexibilität für Abrechnung und Auftragswesen bietet.
Eine App und zahlreiche Funktionen zur Optimierung der betrieblichen Abläufe in der Recycling- und Entsorgungsbranche
Die Software passt sich den wachsenden Anforderungen eines Unternehmens an und kann nahtlos erweitert werden.
Die Integration von Waagen und Wiegeprozesse direkt in die Software ermöglicht eine vereinfachte Handhabung und Datenverwaltung.
enwis unterstützt eine klare und effiziente Verwaltung von Verträgen und Preisen, was die Geschäftsabwicklung vereinfacht.
Automatisierung und Digitalisierung führen zu schnelleren und effizienteren Arbeitsprozessen in Ihrem Betrieb.
Durch transparente Prozesse und verbesserte Kommunikation wird die Kundenzufriedenheit erhöht.
Langjährige Erfahrung und Branchenkenntnisse fließen in die ständige Weiterentwicklung der Software ein, was zu innovativen Lösungen führt.
Die Softwarelösung enwis bedient eine breite Palette von Branchen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft.
Diese Branchenvielfalt zeigt, dass enwis flexibel auf unterschiedlichste Anforderungen innerhalb der Kreislaufwirtschaft eingehen kann.
Die Software enwis umfasst zahlreiche Funktionen zur Optimierung der betrieblichen Abläufe in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Zu den Kernfunktionen gehören:
Wollen Sie mehr zum Thema Entsorgungs- & Recyclingwirtschaft erfahren?
Unser Partner die tegos GmbH Rosenheim steht Ihnen kompetent zur Seite!
Die Finanzabteilung ist das Herzstück jedes Unternehmens. Hier laufen alle wichtigen Prozesse zusammen: Rechnungsprüfung, Liquiditätsmanagement, Budgetierung und Controlling. Doch während viele Unternehmensbereiche bereits von digitalen Innovatidigitalen Innovationenonen profitieren, kämpfen Finanzteams oft noch mit manuellen Abläufen, ineffizienten Systemen und fragmentierten Daten.
Die gute Nachricht: Künstliche Intelligenz (KI) verspricht eine Revolution in der Finanzwelt. Sie kann Prozesse automatisieren, Vorhersagen präzisieren und Entscheidungsgrundlagen verbessern. Doch bevor KI ihr volles Potenzial entfalten kann, braucht sie eine solide Basis – und die heißt Digitalisierung.
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen darstellen, wie Sie Künstliche Intelligenz in Ihrer Finanzabteilung sinnvoll einsetzen können, welche Chancen sich daraus ergeben und welche Risiken zu beachten sind. Das zentrale Fazit: KI ist kein Allheilmittel. Erst wenn die Finanzprozesse durchgängig digitalisiert sind, kann sie wirklich effizient und gewinnbringend genutzt werden.
Wir haben für Sie eine Blogging-Reihe erstellt, die das immer wichtiger werdende Thema „IT-Security“ behandelt. Wir möchten Ihnen einen Eindruck geben, warum IT-Security besonders im ECM-Bereich eine große Rolle spielt, damit Sie sich bestens auf den Ernstfall vorbereiten können.
mehr lesenDas Autohaus Kunzmann widmet sich der Digitalisierung in all ihren Facetten: Der Aschaffenburger Händler hat in diesem Zuge auch seine internen Prozesse entschlackt und neu geordnet. Virtuelle Akten spielen dabei eine zentrale Rolle.
mehr lesenIn der Sozialwirtschaft steht der Mensch im Mittelpunkt: Damit die nötige Zeit dafür bleibt, unterstützen wir mit der neuen digitalen Klienten-Akte. Sie ist speziell auf Anwendungsfälle von Einrichtungen der Sozialwirtschaft zugeschnitten. Lernen Sie die Lösung jetzt kennen!
mehr lesenNew Energy for your Documents! Vom 07. bis 09. Mai stellen wir Ihnen auf der weltweit führenden Messe der Solarwirtschaft unsere innovative Energiepark-Akte vor. Sichern Sie sich jetzt Ihr Freiticket und besuchen Sie uns an Stand 360 in Halle A4!
mehr lesen