In unserem Arbeitsalltag bei HENRICHSEN4easy haben wir uns schon immer um geringeren CO₂-Ausstoß bemüht. Durch unsere Digitalisierungslösungen bringen wir den Umweltaspekt zu unseren Kunden.
Das bedeutet konkret: Papiereinsparungen dank elektronischer Rechnungsverarbeitung, digitalen Akten sowie Unterschriften.
Auch unsere internen Prozesse beinhalten Umweltschutzaspekte. Wir realisieren einen Großteil unserer Projekte nahezu 100% digital, was Reisetätigkeiten und den damit einhergehenden Schadstoffausstoß erheblich reduziert. Wir vermeiden unnötige Ausdrucke von Dokumenten, unterschreiben digital und setzen auf das digitale Schulungsangebot von „Lecturio“. Unsere Mitarbeiter:innen können flexibel im Homeoffice arbeiten und in unseren Geschäftsräumen haben wir im Rahmen des New Work Projektes das Konzept der Arbeitsplatzteilung optimiert. Wir benötigen weniger Raumfläche, was Heiz- und Stromkosten reduziert.
Anfang 2021 haben wir uns dazu entschieden, im angrenzenden Bayerischen Wald 2 Waldstücke von jeweils ca. ½ ha Größe zu kaufen. Mithilfe unserer Mitarbeiter haben wir ca. 2.000 Setzlinge eingepflanzt. Wir freuen uns, Ihnen anbieten zu können, sich hier ebenfalls zu engagieren. Im Gegenzug erhalten Sie von uns ein digitales Mediakit inkl. entsprechender Urkunde. Viele unserer Kunden sind bereits überzeugt!
3. CO₂ aktiv binden, das HENRICHSEN4easy Wald-Projekt
Die HENRICHSEN4easy empfiehlt sich als Dienstleister, der sich in Projekten zur Nachhaltigkeit engagiert.
Es wird im Rahmen unseren Wald-Projekts die Möglichkeit für unsere Kunden geben, sich an dem Wald-Projekt zu beteiligen.
Interesse geweckt?
Investieren Sie in 100 Bäume für ein Jahr und erhalten Sie dafür von uns eine
mit dem Sie Ihre Firmenwald-Geschichte erzählen können. Eine Jahrespatenschaft für einen Baum kostet 10 EUR.
Investieren Sie in 100 Bäume für ein Jahr und erhalten Sie dafür von uns eine Urkunde, sowie ein umfangreiches MediaKit, mit dem Sie Ihre Firmenwald-Geschichte erzählen können. Eine Jahrespatenschaft für einen Baum kostet 10 EUR.
Standort: Garmisch-Partenkirchen
Baumpate seit: August 2021
Baumpate für: 250 Bäume
Standort: Landau a. d. Isar
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 100 Bäume
Standort: Freiburg im Breisgau
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 50 Bäume
Standort: Dorfen
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 10 Bäume
Standort: Stockstadt am Main
Baumpate seit: März 2025
Baumpate für: 50 Bäume
Standort: Straubing
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 20 Bäume
Standort: Diedorf
Baumpate seit: Dezember 2021
Baumpate für: 50 Bäume
Standort: Bielefeld
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 20 Bäume
Standort: München
Baumpate seit: Juli 2022
Baumpate für: 10 Bäume
Im Mai stand die große Aufforstaktion an: 3.500 Sträucher- und Baumsetzlingen wurden in Teamarbeit im Waldboden des ersten Waldstückes gepflanzt. Unsere Mitarbeitern hatten teilweise Familie mit Kindern dabei, was die Aktion zu einem super Event machte!
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und deren Familien haben wir im April den Wald "aufgeräumt". Das bedeutet konkret, dass abgestorbene Äste und Baumteile aus dem Wald geräumt und weggebracht wurden.
Die HENRICHSEN4easy kauft 2 × 0,5 ha Waldstücke in der Nähe von Kirchroth bei Straubing. Der Wald war zu diesem Zeitpunkt "tot" und wir haben die Mammutaufgabe übernommen, ihn wiederzubeleben und im Sinne der Biodiversität neu zu bepflanzen.
Im Frühjahr 2022 werden wir auch die zweite Waldfläche analog zur ersten aufforsten. weitere 3.000 Setzlinge werden von unseren Mitarbeitern gepflanzt.